
Daumen runter: Kartellamt rügt Facebook
Unter den sozialen Plattformen gilt Facebook als der unangefochtene Platzhirsch. Trotz schwindender Mitglieder im Altersbereich zwischen 14 und 29 Jahren zählt der Konzern hierzulande rund 32 Millionen User. Folglich genießt Facebook im Bereich der virtuellen...
mehr lesen
DSGVO konkret: Pflichtmaßnahme Auftragsverarbeitungsvertrag
DSGVO konkret: Pflichtmaßnahme Auftragsverarbeitungsvertrag Dass die nationale Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Rahmen der seit Mai 2018 geltenden Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) keineswegs einzig und allein auf dem Papier Bestand hat, ist in...
mehr lesen
Nicht zum Knuddeln: Freundesnetzwerk verstößt gegen DSGVO
Nicht zum Knuddeln: Freundesnetzwerk verstößt gegen DSGVO Es galt als eines der beliebtesten Netzwerke für Jugendliche und wurde zu Spitzenzeiten von knapp 2 Millionen Mitgliedern genutzt: Knuddels. Das Chatportal für Schüler und Studenten erntete neben Anerkennung...
mehr lesen
Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA)
Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA) Mit dem Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz Grundverordnung (EUDSGVO) sind sowohl auf große Konzerne als auch auf kleine Unternehmer weitreichende Pflichten zugekommen. Neben Richtlinien zu Speicherverfahren stellt die...
mehr lesen
Wie funktionieren Informationspflichten?
Wie funktionieren Informationspflichten? Seitdem im Mai dieses Jahres die DSGVO in Kraft getreten ist, hat sich der Prozess der Datenerhebung und -speicherung erheblich verändert. Ein Beispiel dafür sind die zahlreichen neuen Berechtigungen, auf die Ihre Kunden und...
mehr lesen
Wissenswertes zu Betroffenenanfragen auf einen Blick
Seit Ende Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO in Kraft getreten. Damit kommen auf kleine und große Unternehmen neue bürokratische Aufgaben zu, denn Verbrauchern werden im Allgemeinen mehr Rechte im Hinblick auf Information und Eingriff in die...
mehr lesen
Warum braucht man Auftragsverarbeitungsverträge (AV-Verträge)
Wofür werden Auftragsverarbeitungsverträge gebraucht? Seit Mai 2018 ist die neue DSGVO aktiv, durch die der Umgang mit Nutzer- und Kundendaten deutlich komplexer geworden- und an viele Pflichten geknüpft ist. Inwiefern Sie diese Umstellungen persönlich betreffen und...
mehr lesen
Datenschutz für Unternehmen
Freiwillig einen Datenschutzbeauftragten bestellen – ist das sinnvoll? Die DSGVO Umsetzung in Unternehmen hält einige Hürden bereit. Dazu gehört die Frage: Wann muss ein Datenschutzbeauftragter (DSB) bestellt werden? Vor dem Inkrafttreten der DSGVO war die...
mehr lesen
Wegen DSGVO-Verstoß Krankenhaus soll 400.000 € Strafe zahlen
Krankenhaus in Portugal soll wegen DSGVO-Verstoß 400.000€ Strafe zahlen Seit die DSGVO Ende Mai 2018 in Kraft getreten ist, sind viele Unternehmen hinsichtlich des richtigen Umgang mit Kundendaten unsicher. Bisher hat sich noch nicht klar abgezeichnet, ob und wie...
mehr lesen